Souvlaki: The ultimate guide of the king of Greek street food

Es ist kein Geheimnis, dass die griechische Küche weltweit immer wieder treue Fans gewinnt. Die griechische Küche ist vielfältig und im Laufe der Geschichte von vielen verschiedenen Kulturen beeinflusst. Obwohl jede Region ihre einzigartigen Spezialitäten hat, wird eines von jedem Griechen auf der ganzen Welt geliebt: Souvlaki, der König des griechischen Street Foods!

Lassen Sie uns zunächst über den Namen sprechen. Wahrscheinlich haben Sie schon gehört, dass die Einheimischen das Gericht auf unterschiedliche Weise nennen, wie Souvlaki, Gyros und Kalamaki. Normalerweise hängt es von der genauen Region ab, in der Sie sich befinden. In Athen und Südgriechenland zum Beispiel beschreibt souvlaki alle verschiedenen Arten des Gerichts. Mit "kalamaki" (was so viel wie kleines Schilf, Spieß bedeutet) beziehen sie sich auf den Fleischspieß. Gyros ist das Fleisch auf dem vertikalen Drehspieß.

Auf der anderen Seite ist Souvlaki in der Stadt Thessaloniki und in Nordgriechenland im Allgemeinen der Fleischspieß. Sie werden nie jemanden in der Region das Wort "kalamaki" hören hören. Es gibt einen langen Streit zwischen den verschiedenen Bereichen darüber, wer die richtigen Namen verwendet! Aber spielt das am Ende des Tages eine Rolle? Wie auch immer Sie sie nennen, Tatsache ist, dass sie einfach köstlich sind!

Nun, da wir das Namensproblem geklärt haben, lassen Sie uns tiefer in die verschiedenen Versionen des Gerichts eintauchen. Wie wir oben erwähnt haben, sind die beiden wichtigsten Spieße und Gyros. Sie können die Spieße pro Stück (serviert mit Weißbrot), in einem Pitta-Wrap (tylikto) oder portionsweise (enthält in der Regel 2-4 Spieße) bestellen. Ebenso können Sie Gyros in einem Pitta-Wrap oder portionsweise ("merida" auf Griechisch) bestellen. In der Regel besteht die Portion in der Regel aus Fleisch deiner Wahl, Fladenbrot, Pommes frites, Tzatziki, Tomaten und Zwiebeln. Oft findet man einige Restaurants, die die sogenannten "Skepasti" servieren. Skepasti ist ähnlich wie ein Clubsandwich (mit Pittas statt Brot), mit Gyros, gelbem Käse, Tzatziki und Gemüse. Er wird mit Pommes frites serviert. 

kalamakia1.jpg

Eine Portion (Merida) Schweinefleischspieße mit Tzatziki-Sauce und Pommes frites. Bild von rawf8 @ shutterstock

Wir haben die verschiedenen Versionen von Souvlaki spezifiziert; Jetzt ist es an der Zeit, es zu dekonstruieren!

Das Fleisch

Die beiden gebräuchlichsten Fleischsorten, die für die Zubereitung des Gyros und der Spieße verwendet werden, sind Schweine- und Hühnerfleisch. Eine gängige Variante des Hähnchenspießes ist der Kotobacon, d.h. Hähnchenstücke, die mit Speck auf einen Spieß gewickelt werden. In einigen Restaurants finden Sie auch anderes Fleisch, wie Lamm oder selten Rindfleisch. Verschiedene, aber gängige Fleischsorten sind auch die griechische Wurst (Schweinefleisch mit Kräutern und Gewürzen), die Bifteki (Rinderhackfleisch oder gemischtes Fleischpastetchen) und der Kebab (Lammhackfleisch mit Gewürzen).

Wenn Sie Veganer oder Vegetarier sind, lassen Sie sich nicht entmutigen! Es gibt verschiedene Möglichkeiten für Sie, wenn Sie das Essen probieren möchten, das so sehr mit der griechischen Kultur verbunden ist! Die meisten Restaurants haben mehrere Möglichkeiten, das Fleisch zu ersetzen, wie z. B. Halloumi-Käse, Gemüsespieße (z. B. Champignons) und Falafel. Alternativ kannst du auch einen Wrap nur mit den Extras bestellen, auf die wir in diesem Artikel weiter eingehen werden.

vegan_souvlakia1.jpg

Halloumi-Käsespieße, eine vegetarische Alternative. Bild von istetiana @ shutterstock

Das Brot

Das griechische "Pitta" ist die gebräuchlichste Brotsorte, die von den meisten Griechen bevorzugt wird. Pitta ist ein rundes Fladenbrot und eine der Hauptzutaten für die Zubereitung des Wraps (Tylikto). Pitta wird oft anstelle von Brot serviert, wenn Sie eine Portion bestellen. Normalerweise finden Sie bei Pittas zwei Größen, normal und groß. Eine weitere gängige Praxis unter den Einheimischen ist es, nach einem "dipitto" (oder "dikano") zu fragen, einem einzelnen Wrap mit zwei Pittas. In einigen Restaurants finden Sie auch Vollkorn-Pittas.

Andere Pittas, die oft zur Zubereitung des Wraps verwendet werden, sind die zypriotische und die arabische. Das zypriotische Pitta ist ein Fladenbrot, das sich in der Mitte wie ein Umschlag öffnet, um die Füllung hineinzulegen. Die arabische ist ein dünner Wrap, ähnlich wie die Tortilla.

In Nordgriechenland wird neben den Pittas auch Weißbrot verwendet, und man kann zwischen Pitta-Wraps und Sandwiches wählen. Sie verwenden auch das Souvlouri (oder "Koulouri"), ein Brot, das dem traditionellen "Koulouri von Thessaloniki" ähnelt, einer Bagel-Art Brot mit Sesam.

Die Soße

Die Soße ist so wichtig bei der Zubereitung von Souvlaki. Ohne sie würde sich das Essen sehr trocken anfühlen. Das "Tzatziki" ist die Standardsauce, die in den Wraps oder als Extra in den Portionen verwendet wird. Tzatziki ist eine Sauce auf Joghurtbasis mit Knoblauch und Gurke. Traditionell wurden die Wraps mit Joghurt statt mit Tzatziki zubereitet. An einigen Orten, z.B. auf Kreta, wird es noch auf traditionelle Weise serviert. An zweiter Stelle der Beliebtheit stehen zwei Brotaufstriche auf Feta-Käse-Basis: "Tyrosalata" und "Tyrokafteri" (oder auch "Kopanisti"), die würzige Version von Tyrosalata mit scharfem Pfeffer. Eine weitere Sauce, die Sie anstelle von Tzatziki hinzufügen können, ist eine Sauce auf Mayo-Basis, die gut zu Hühnchen passt. Schließlich können Sie nach Ketchup und Senf fragen, um Ihren Wrap zu begleiten, wenn Sie Veganer sind.

In Nord- und Mittelgriechenland finden Sie oft eine Vielzahl anderer Saucen zur Auswahl. Zum Beispiel der russische Salat (weißer Aufstrich mit Kartoffeln, Karotten und Erbsen), der Budapester Salat (weißer Aufstrich mit Schinken), der Krautsalat ("Kypourou") und Melitzanosalata (ein Aufstrich auf Auberginenbasis mit Knoblauch), um nur einige zu nennen. Je nach Region finden Sie auch andere Saucen. Zum Beispiel verwenden sie auf Korfu oft Tomatensauce (oder rote Soße). Darüber hinaus ist es nicht ungewöhnlich, dass einige Restaurants ihre eigene Signature-Sauce herstellen.

gyros1.jpg

Pitta-Wraps oder Tylikta mit Schweinegyros. Bild von rawf8 @ shutterstock

Die Extras

Der letzte Schliff, um Ihr Souvlaki perfekt zu machen, ist das zusätzliche Gemüse. Traditionell werden für die Zubereitung der Pitta-Wraps Tomaten und Zwiebeln verwendet. Seit vielen Jahren gibt es Pommes frites als Extra. Einige Restaurants fügen römischer Salat zu den Hühnchen-Wraps hinzu und selten zu den Schweinefleisch-Wraps. Gelegentlich findest du einige Restaurants, die auch etwas Petersilie hinzufügen. Wie wir oben erwähnt haben, können Sie, wenn Sie Veganer oder Vegetarier sind, immer einen Wrap bestellen, der nur die Extras enthält.

skepasti1.jpg

Skepasti, ein Sandwich mit Pittas und Gyros. Bild von siamionau pavel @ shutterstock

Souvlaki ist der König des Street Foods, und das zu Recht. Er ist günstig - ein Wrap kostet in der Regel etwa 2 bis 3 Euro - und er ist einfach köstlich! Sie können es überall und jederzeit finden und nach Ihrem Geschmack und Ihren Ernährungsbedürfnissen bestellen. Für uns alle bei Simplybook, "Kali sas orexi"!

Möchten Sie lernen, was man beim Essen von Souvlaki tun sollte? Lesen Sie hier Alexias unterhaltsamen Leitfaden.

Nächster: So bestellen Sie Ihre Souvlaki (mit Infografik)

Mieten Sie bei Simplybook ein Fahrzeug für Ihren nächsten Urlaub in Griechenland und unterstützen Sie die lokalen Gemeinden.

Ausgewähltes Bild von rawf8 @ shutterstock