9 Impressive Archaeological Sites in Greece

Bei so vielen archäologischen Stätten in Griechenland ist es nahezu unmöglich, einen Urlaubsort ohne Museen, antike Tempel oder Ausgrabungsfunde zu finden. Von der Akropolis im Herzen Athens bis zur Stadt Mykene in Argos und dem magischen Orakel von Delphi ist das griechische Festland ein idealer Ort für eine Reise in die Geschichte. Ein weiterer Vorteil eines Besuchs dieser Gebiete besteht darin, dass die alten Griechen ihre Städte und Tempel an Orten von außergewöhnlicher natürlicher Schönheit erbauten. Daher hat das Vorhandensein archäologischer Stätten in Griechenland zum Erhalt dieser Naturgebiete beigetragen.

Mieten Sie ein Auto und fahren Sie zurück in die Zeit, um die Geschichte, die Mythen, die architektonischen Errungenschaften und die künstlerischen Schätze der alten Griechen zu entdecken.

Möchten Sie mehr über die antiken Stätten des minoischen Kreta erfahren?

Dann mieten Sie ein Auto auf Kreta und nehmen Sie an der Simplybook-Grand-Tour durch Kreta teil, um mehr über die minoische Zivilisation zu erfahren.

9 archäologische Stätten in Griechenland, die Sie nicht verpassen sollten

parthenon.jpg

Die archäologische Stätte der Akropolis. Bild von pikist, lizenziert.

Akropolis, im Herzen von Athen

Die Akropolis von Athen und ihre Monumente wurden während des Goldenen Zeitalters Athens (460–430 v. Chr.) unter der Führung von Perikles erbaut und sind ein weithin bekanntes Symbol des antiken Griechenlands, das jedes Jahr Tausende von Besuchern anzieht. Auf dem Gipfel des Hügels steht der Parthenon, ein Tempel, der Athene, der Schutzgöttin der Stadt, gewidmet ist. Neben dem Parthenon befinden sich das Erechtheion und der kleinere Tempel der Athene Nike. Das Erechtheion ist für die Karyatiden bekannt, Frauenstatuen, die als Säulen dienen.

Im Süden des Hügels befinden sich das Dionysostheater und das Odeon des Herodes Atticus, in denen jedes Jahr von Mai bis Oktober das Athener Festival stattfindet.

300 m südöstlich des Hügels liegt das Akropolismuseum. Im Museum finden Sie eindrucksvolle Artefakte der Gegend, die ein umfassendes Bild der menschlichen Präsenz von der Vorgeschichte bis in die Spätantike zeichnen. Das oberste Stockwerk der Parthenon-Galerie bietet einen 360-Grad-Panoramablick auf die Akropolis und Athen. Die Eröffnung des neuen hochmodernen Akropolismuseums im Jahr 2009 warf die Frage auf, alle Akropolis-Skulpturen in Athen mit der Rückgabe der antiken Marmorstatuen, die heute im British Museum in London ausgestellt sind, wieder zusammenzuführen.

Möchten Sie mehr über archäologische Stätten rund um Athen erfahren?

Mieten Sie ein Auto und machen Sie den Simplybook-Tagesausflug von Athen zur Küste und den Stränden Attikas.

Vergina_Tomb_of_Philip_II.jpg

Die archäologische Stätte von Vergina, 11 km südöstlich von Veria. Bild von Explorer1940lizenziert.

Vergina, 11 km südöstlich von Veria

In der Gegend von Vergina liegt die archäologische Stätte von Aigai, der ersten Hauptstadt des Königreichs Mazedonien, wo Alexander der Große zum König ernannt wurde. Archäologische Funde zeigen, dass das Gebiet seit der Frühbronzezeit ununterbrochen bewohnt war. Es wurde während der Früheisenzeit zu einem wichtigen kulturellen Zentrum und erreichte seinen Höhepunkt während der klassischen Periode (5.-4. Jahrhundert) unter den makedonischen Königen.

Die Stätte besteht aus einer Akropolis, Schreinen und dem Königspalast, der während der Herrschaft von Alexanders Vater Philipp II. vom gesamten makedonischen Becken aus sichtbar gewesen sein soll. Von großem historischen und archäologischen Wert ist außerdem die in der Gegend entdeckte antike Begräbnisstätte mit vielen kostbaren Gräbern, darunter der Grabhügel von Philipp II.

Die Ausgrabungsergebnisse werden in einem Schutzraum auf dem Gelände der Ausgrabungsstätte und im Archäologischen Museum von Thessaloniki ausgestellt. Das örtliche Museum beherbergt derzeit das Grab von Philipp. Gleichzeitig wird ein neues Museum errichtet, in dem der Palast und andere wichtige Funde ausgestellt werden.

Wenn Sie in Thessaloniki ein Auto mieten, benötigen Sie über die A1 und Egnatia Odos/A2/E90 etwa eine Stunde (70 km) nach Vergina.

meteora.jpg

Blick auf die Klöster und Felsen von Meteora. Foto von Giuseppe Milolizenziert

Meteora-Klöster, 86 km westlich von Larissa

Meteora bedeutet „in der Luft schwebend“. Der Name beschreibt eine einzigartige Formation himmelhoher Monolithen in der westlichen Region von Thessalien.

Diese Felsen, die vor etwa 60 Millionen Jahren während des Paläogens entstanden und eine durchschnittliche Höhe von 300 m aufweisen, boten im 9. Jahrhundert n. Chr. einer asketischen Gruppe von Einsiedlermönchen Abgeschiedenheit. Ab etwa dem späten 11. Jahrhundert entstand in Meteora rund um die Kirche der Theotokos eine beträchtliche asketische Gemeinschaft. Schließlich wurde im 14. Jahrhundert das Große Kloster gegründet, gefolgt von etwa 20 weiteren, in denen Mönche Zuflucht vor türkischen Angreifern fanden.

Heute sind noch sechs der Klöster aktiv; vier werden von Männern und zwei von Frauen bewohnt. Die Besuchszeiten der Klöster variieren zwischen 9 und 17 Uhr, berücksichtigen Sie dies also bei Ihrer Planung. Für Klosterbesuche gilt eine Kleiderordnung. Damen müssen Röcke tragen, Herren sollten lange Hosen tragen.

Wenn Sie in Athen ein Auto mieten, brauchen Sie mehr als 4 Stunden (357 km), um Meteora über die Autobahn E75 bis Lamia zu erreichen. Nehmen Sie dann die Ausfahrt nach Lamia. Von hier aus fahren Sie in Richtung Karditsa, Trikala und Kalampaka, die nur wenige Minuten von Meteora entfernt sind. Wenn Sie in Thessaloniki ein Auto mieten, dauert Ihre Fahrt über Egnatia Odos/A2/E90 durch Veria, Kozani und Grevena weniger als 3 Stunden (228 km). Sie können auch einen Zwischenstopp in Vergina einlegen, das 11 km südöstlich von Veria oder 85 km südwestlich von Thessaloniki liegt.

delphi.jpg

Die archäologische Stätte von Delphi. Foto von Aditya Karnadlizenziert

Delphi, 21 km westlich von Amfissa

Die alten Griechen betrachteten das Heiligtum von Delphi am südwestlichen Hang des Berges Parnass als Nabel (oder Mittelpunkt) der Welt. Hier verkündete Pythia, das Orakel von Delphi, den Anbetern von Apollo Prophezeiungen und beeinflusste damit der griechischen Mythologie zufolge die Geschichte Griechenlands. Heute ist Delphi eine der beeindruckendsten archäologischen Stätten Griechenlands.

Besuchen Sie die Ruinen des Tempels von Delphi aus dem 4. Jahrhundert v. Chr., die rekonstruierte Schatzkammer Athens, die zur Erinnerung an den Sieg in der Schlacht bei Marathon errichtet wurde, das Theater und das Stadion auf dem Berggipfel, alles in einer dramatischen Naturlandschaft, wo die Griechen diese heilige Stätte erschufen.

Das Archäologische Museum von Delphi liegt neben der archäologischen Stätte. Es beherbergt Statuen, darunter den berühmten Wagenlenker und die Sphinx von Naxos, sowie beeindruckende Funde wie die Friese der Siphnischen Schatzkammer, die über tausend Jahre abdecken, von der mykenischen bis zur griechisch-römischen Zeit.

Wenn Sie in Athen ein Auto mieten, dauert die Fahrt nach Delphi über die Autobahn Athen–Lamia (E75) etwa zweieinhalb Stunden (180 km). Biegen Sie anschließend in Richtung Livadia und Arachova ab, einem malerischen Bergdorf nur 10 km von Delphi entfernt.

Messene.jpg

Die archäologische Stätte von Messene. Foto von Herbert Ortner, lizenziert

Die antike Stadt Messene, 30 km nördlich von Kalamata

30 km nördlich von Kalamata liegen die Überreste der antiken Stadt Messene, eine der größten und besterhaltenen archäologischen Stätten Griechenlands und das wirtschaftliche, soziale, religiöse und kulturelle Zentrum der Messenier. Heute können Besucher religiöse und öffentliche Gebäude wie das Theater, die Agora, das Stadion, das Gymnasium, das später in eine römische Arena umgewandelt wurde, das Asklepieion und die Tempel des Zeus und Poseidon bewundern. Massive Befestigungsmauern schützen die Stadt mit Türmen und Toren.

mystras.jpg

Mystras, an den Hängen des Taygetos-Gebirges. Foto von Memory Catcherlizenziert.

Mystras, an den Hängen des Taygetos-Gebirges, 6 km nordwestlich von Sparta

6 km nordwestlich von Sparta, an den Hängen des Taygetos-Gebirges, liegt die befestigte Stadt Mystras, die Hauptstadt des byzantinischen Despotats von Morea im 14. und 15. Jahrhundert. Parken Sie Ihr Auto vor dem Eingang und nehmen Sie sich ein paar Stunden Zeit, um die byzantinischen Kirchen mit beeindruckenden Fresken und Architektur zu besichtigen, darunter das archäologische Museum in der Kathedrale von Agios Dimitrios. Der Ort bietet auch eine wunderschöne Aussicht auf das Evrotas-Tal und die umliegenden Kiefern und Zypressen.

Archäologische Stätte und Museum des antiken Olympia, 19 km östlich von Pyrgos

Nehmen Sie sich in Helia etwas Zeit, um eine der bedeutendsten archäologischen Stätten Griechenlands zu besuchen, den Geburtsort der Olympischen Spiele. Olympia liegt 19 km östlich von Pyrgos und empfängt Tausende von Besuchern aus aller Welt. Diese antike Stätte war einst Austragungsort der Olympischen Spiele, die alle vier Jahre zu Ehren des Göttervaters Zeus veranstaltet wurden.

Besuchen Sie das Stadion, in dem die Läufer einst gegeneinander antraten, den Hera-Tempel, vor dem heute die olympische Flamme entzündet wird, und den Zeus-Tempel, in dem einst die riesige Zeus-Statue aus Elfenbein und Gold stand.

Die Geschichte dieser religiösen und sportlichen Stätte wird im Museum präsentiert, das Funde von der Vorgeschichte bis zur frühchristlichen Zeit beherbergt:

  • Die reichste Bronzesammlung der Welt

  • Die Skulpturendekoration des Zeus-Tempels

  • Die Nike-Statue von Paionios und der Hermes von Praxiteles, der den kleinen Dionysos hält

epidaurus.jpg

Das antike Theater von Epidaurus. Foto von r0thelizenziert.

Das antike Theater von Epidaurus, 41 km östlich von Argos

41 km östlich von Argos liegt das antike Epidaurus mit dem Asklipieio-Heiligtum, das noch immer jedes Jahr von Tausenden Einheimischen und Touristen besucht wird. Diese archäologische Stätte ist vor allem für das gut erhaltene antike Theater aus dem 4. Jahrhundert v. Chr. bekannt, in dem heute das jährliche Athens & Epidaurus-Festival mit unvergesslichen Aufführungen stattfindet. Aufgrund der hervorragenden Akustik können die Schauspieler von allen 14.000 Zuschauern perfekt gehört werden.

mycenae.jpg

Das Löwentor von Mykene. Foto von Discover Peloponneselizenziert.

Die antike Stadt Mykene, 14 km nördlich von Argos

Zuletzt, aber nicht zuletzt auf unserer Liste archäologischer Stätten, steht die antike Stadt Mykene. Diese Stadt war das Zentrum der mykenischen Zivilisation, die vom 15. bis 12. Jahrhundert v. Chr. die östliche Mittelmeerwelt beherrschte. Sie war das Königreich des legendären Königs Agamemnon, Anführer der Griechen im Trojanischen Krieg.

Besuchen Sie die befestigte Akropolis mit den Zyklopenmauern, das beeindruckende Löwentor, die Schatzkammer des Atreus und das Museum mit den anthropomorphen Keramikfiguren und dem Fresko mit den Frauenfiguren.

Möchten Sie mehr über die Schönheiten des Peloponnes erfahren?

Dann mieten Sie ein Auto auf dem Peloponnes und machen Sie mit Simplybook einen 7-tägigen Roadtrip zum Peloponnes.

Mieten Sie mit Simplybook ein Fahrzeug für Ihren nächsten Urlaub in Griechenland und unterstützen Sie die Gemeinden vor Ort.

Vorgestelltes Bild von Pikist, lizenziert.