5 places to visit in Greece during the Carnival season
In Griechenland ist der Karneval auch als "Apokries" bekannt. Das Wort bedeutet "Verzicht auf Fleisch", weil es die Zeit vor der 40-tĂ€gigen Fastenzeit bezeichnet, die dem orthodoxen Osterfest vorausgeht. Heutzutage reprĂ€sentiert der Karneval die Traditionen der orthodoxen Kirche. Dennoch reichen viele der BrĂ€uche bis in die Antike zurĂŒck. Diese BrĂ€uche reichen bis zu den Festen zu Ehren von Dionysos zurĂŒck, dem Gott des Weines, der Festlichkeit und des wilden Trubels! WĂ€hrend der Karnevalszeit verkleiden sich die Menschen als "maskarades" (Maskeraden) und treiben Streiche und feiern. Hier sind einige der lustigsten und einzigartigsten Karnevalsfeiern, die Sie in Griechenland genieĂen können. WĂ€hlen Sie also Ihr Lieblingsziel, steigen Sie in Ihr Auto und feiern Sie den griechischen Karneval wie ein Einheimischer!
Janitscharen und Boule in Naoussa
Naoussa ist eine Stadt in Zentralmakedonien, im nördlichen Teil Griechenlands. Naoussa feiert die Karnevalszeit mit einem einzigartigen Ereignis, dessen Wiederbelebung bis ins 18. Jahrhundert zurĂŒckreicht. Sein Name ist "Janitscharen und die Boule". Es handelt sich um eine Tanzveranstaltung, die bestimmten Regeln folgt und an der ausschlieĂlich MĂ€nner teilnehmen. Die Janitscharen reprĂ€sentieren unverheiratete MĂ€nner. Sie tragen markante Schnurrbartmasken und Brustplatten, die mit MĂŒnzen verziert sind. Die Gruppe versammelt sich allmĂ€hlich und zieht von Haus zu Haus. Die Janitscharen begleiten Musiker, die traditionelle Instrumente wie Zurna und Trommeln spielen.
Janitscharenmaske, Karneval von Naoussa. Bild von Zannkand, lizenziert.
Â
Mehlkriege "Alevromoutzouromata" in Galaxidi
Galaxidi ist eine kleine, malerische KĂŒstenstadt in Zentralgriechenland. Das berĂŒhmteste Fest der Stadt in der Karnevalszeit ist "Alevromoutzouromata", was so viel wie Mehlfleck bedeutet. Bei diesem Brauch handelt es sich um einen Mehlkrieg zwischen den Teilnehmern, die sich gegenseitig kiloweise gefĂ€rbtes Mehl zuwerfen. Diese einzigartige Tradition geht auf das 19. Jahrhundert zurĂŒck, als das Land unter tĂŒrkischer Besatzung stand. Die Einwohner von Galaxidi beschlossen, den Karneval als Akt des Widerstands zu feiern. Der Krieg findet jedes Jahr am Sauberen Montag statt, den ganzen Tag bis zur DĂ€mmerung, wenn alle Krieger beginnen, sich in die nahe gelegenen Tavernen zu drĂ€ngen, um den Beginn der Fastenzeit zu feiern.
Karneval in Patras
In der gröĂten Stadt der Halbinsel Peloponesse findet der berĂŒhmteste Karneval Griechenlands und einer der gröĂten in Europa statt. Obwohl der Höhepunkt der Feierlichkeiten am letzten Wochenende des Apokries stattfindet, finden in den drei Wochen der Karnevalssaison mehrere Feierlichkeiten statt. Eine der berĂŒhmtesten ist die "Bourboulia". Die Bourboulia ist ein Ball, bei dem MĂ€nner ihre Tanzpartner zwischen Frauen in schwarzen KostĂŒmen, die ihre Gesichter mit Domino-Masken bedecken, auswĂ€hlen. Auch die groĂe Schatzsuche gehört zu den LieblingsbeschĂ€ftigungen der Einheimischen, und der Höhepunkt der Feierlichkeiten sind die Partys und der groĂe Umzug am vergangenen Sonntag.
Am Samstagabend strömen die Menschen zum nĂ€chtlichen Spaziergang "nychterini podarati" auf die StraĂen, feiern und tanzen bis in die frĂŒhen Morgenstunden. Am Sonntag fĂŒllen riesige geschmĂŒckte Wagen und bunte PappmachĂ©-Figuren die StraĂen der Stadt. Eines der wichtigsten Elemente der Parade ist der Karnevalskönig. Er wird das Ende der Karnevalssaison mit seinem Brand an der Anlegestelle St. Nikolaus am Haupthafen einlĂ€uten.
 Der Karneval von Patra ist einer der gröĂten in Europa. Bild von Conudrum, lizenziert.
Â
"Koudounatoi" in Skyros
Skyros ist eine Insel in der ĂgĂ€is und Teil der Sporadengruppe. Die berĂŒhmteste Karnevalstradition der Insel sind die "Koudounatoi", was so viel bedeutet wie die mit den Glocken. Es findet jeden Sonntag vor der Fastenzeit statt. Die charakteristischen Merkmale dieses Brauches sind die "Yeroi" (alte MĂ€nner), die "Koreles" (Frauen in Lumpen) und gelegentlich die "Frangos". Die KostĂŒme der Ă€lteren MĂ€nner sind beeindruckend. Schwarze pelzige UmhĂ€nge mit Kapuzen, Tierfellmasken und 40 Schafsglocken um die Taille. Die Koreles tragen traditionelle skyrische Trachten mit Masken auf ihren Gesichtern. Sie ziehen durch die StraĂen der Stadt und machen unterwegs laute GerĂ€usche, bis sie die Glocken des Klosters Agios Georgios erreichen.
Die Legende besagt, dass die Yeroi einen alten Hirten darstellen, der wĂ€hrend eines kalten Winters 40 seiner Schafe verlor. Es war in der Karnevalszeit. Der am Boden zerstörte Ă€ltere Mann wollte seine Mitbewohner ĂŒber die Katastrophe informieren. So trug er die Glocken seiner toten Tiere um die HĂŒften und zog mit seiner zerschlissenen Frau durch die Gassen des Dorfes.
"Bourani" in Tyrnavos
Tyrnavos ist eine Stadt in Thessalien, die fĂŒr den "Bourani" am Sauberen Montag bekannt ist. Bourani ist ein Gericht mit Spinat, WildgemĂŒse und Essig. Abgesehen von dem schmackhaften Gericht ist dieser Brauch fĂŒr das phallische Thema bekannt, das die Feierlichkeiten umgibt. Die Einheimischen schwĂ€rmen um jeden Platz und jedes Viertel. Sie singen obszöne, satirische Lieder und locken die Passanten mit frechen Gesten. Sie fĂŒhren auch handgefertigte Phallusse aus Holz oder Ton. Dieses Ereignis ist einzigartig in Griechenland und wird mit dem FrĂŒhlingsbeginn, der Fruchtbarkeit und der Vegetation in Verbindung gebracht. Der Brauch hat seine Wurzeln im dionysischen Gottesdienst.
Karneval ist eine Zeit voller Feste, Essen und Spaà mit Freunden und Fremden! Es spielt keine Rolle, wo Sie sind, Sie werden immer etwas Interessantes finden, das Sie tun können. Im LifeBeyondBoarders-Artikel finden Sie Dinge, die Sie wÀhrend des Karnevals in Athen unternehmen können.
Mieten Sie ein Auto bei Simplybook und unterstĂŒtzen Sie die lokalen Gemeinden Ihres Lieblingsziels!
AusgewÀhltes Bild von Gontzi, lizenziert.