Driving in Greece: Greek Motorway Network
Das griechische Straßennetz umfasst rund 2.500 Kilometer auf dem Festland und auf Kreta. Die meisten Besucher, die es vorziehen, ein Auto zu mieten und ihren Urlaub auf den sonnigen Inseln zu verbringen, sind vielleicht an kleine asphaltierte oder unbefestigte Straßen gewöhnt. Nehmen wir jedoch an, dass Sie ernsthaft mit dem Auto nach Griechenland reisen möchten. In diesem Fall sollten Sie wissen, dass es ein ständig verbessertes Netz von Autobahnen, Nationalstraßen und Schnellstraßen gibt, die die verschiedenen Gebiete des Festlandes und die Regionen Kretas verbinden. Mieten Sie also ein Auto und fahren Sie zu den unvergesslichsten Orten, durch Berge und Küsten, und besuchen Sie die einladenden Städte und Dörfer, um die griechische Landschaft zu genießen.
Das Rückgrat des griechischen Straßennetzes bilden die folgenden Autobahnen:
Attiki Odos – A6
Attiki Odos ist die 65 km lange Stadtautobahn rund um den Großraum Athen und das Rückgrat des Straßennetzes der gesamten Region Attika. Sie verbindet auch die Autobahn Patra – Athen (A8) mit der Autobahn Athen – Thessaloniki. Die Nebenstrecken, der Aigaleo-Gürtel (A65) und der Hymettos-Gürtel (A64), bedienen Teile des Westens bzw. des Ostens Athens. Gleichzeitig führt der Abschnitt der A62 von der Hauptstrecke zum Athener Internationalen Flughafen Eleftherios Venizelos. Attiki Odos wird in den kommenden Jahren weitere Bereiche abdecken. Wenn Sie mit Attiki Odos in die Vororte von Athen fahren, können Sie in der geschäftigen Hauptstadt viel müheloser fahren.
Attiki Odos, die Autobahn rund um den Großraum Athen. Foto von Jimzoun, lizenziert.
Autobahn Athen-Thessaloniki – A1
Die Autobahn Athen-Thessaloniki verbindet das griechische Festland auf einer Nord-Süd-Achse. Die A1 beginnt in Faliro, nur wenige Kilometer vom Hafen von Piräus entfernt. Sie verlässt Griechenland bei Evzoni, an der Grenze zur Republik Nordmazedonien, wo sie als M-1 weitergeführt wird. Von Athen und Attika aus folgt die Autobahn der Ägäisküste, vorbei an den Städten Lamia, Volos und Larissa, durch das Tempi-Tal zwischen den Bergen Olymp und Ossa. Weiter geht es über Polykastro nach Thessaloniki und bis an die Grenzen von Evzoni. Seine Gesamtlänge beträgt ca. 550 km.
Als Teil des griechischen Straßennetzes verbindet die Egnatia Odos – A2 Nordgriechenland von Ost nach West. Foto von Philos2000, lizenziert.
Egnatia Odos – A2
Egnatia Odos ist eine neue Ergänzung des griechischen Straßennetzes. Sie verbindet Nordgriechenland auf einer West-Ost-Achse (Epirus). Beginnend am Hafen von Igoumenitsa und endend an der türkischen Grenze in Evros, verbindet die Α2 die Städte Igoumenitsa – Ioannina – Metsovo – Grevena – Kozani – Veria – Thessaloniki – Kavala – Xanthi – Komotini und Alexandroupoli. Seine Gesamtlänge beträgt 670 km. Von der A2 aus gibt es auch Nebenrouten nach Albanien und Bulgarien.
Olympia Odos – A8
Olympia Odos ist die Autobahn, die Athen mit dem Südwesten des Peloponnes verbindet. Er beginnt in der Gegend von Elefsina in der Region Attika. Dann folgt sie dem Golf von Korinth bis zur Brücke Rio-Antirio (bei Patras). Von dort aus geht es weiter entlang der Küste des Ionischen Meeres nach Pyrgos, das in der Nähe des antiken Olympia (der Olympischen Spiele) liegt. Im Jahr 2008 wurde die Autobahn im Bau genommen, um die Straße zu verbreitern und neue Tunnel und Brücken hinzuzufügen. Die Straßenbauarbeiten wurden 2017 abgeschlossen.
Die Rio-Antirio-Brücke überquert den Golf von Korinth und verbindet Zentralgriechenland mit dem Peloponnes. Foto von Spiros Vathis, lizenziert.
Ionia Odos – A6
Die A6 ist seit August 2017 voll betriebsbereit. Die Route führt durch den größten Teil des westlichen griechischen Festlandes, entlang des Ionischen Meeres, daher der Name "Ionia Odos". Er beginnt in Ioannina am Autobahnkreuz A2 (Egnatia Odos) und endet in Rio in Patras über die Brücke Rio-Antirrio. Dort trifft sie auf die Autobahn A8 (Olympia Odos). Ionia Odos verbindet einige der größten Städte und Gemeinden Westgriechenlands, wie Ioannina, Preveza, Arta, Agrinio und Messolonghi.
Moreas -A7
Moreas ist die Autobahn des östlichen Peloponnes. Sie beginnt in Korinth, führt durch Tripolis und endet in Kalamata. Ihre Gesamtlänge beträgt 205 km und sie wurde vor kurzem umfassend ausgebaut, um den Autobahnstandard zu vervollständigen. Durch den Bau der A7 konnte die Fahrzeit von Athen nach Kalamata halbiert werden.
Mieten Sie bei Simplybook ein Fahrzeug für Ihren nächsten Urlaub in Griechenland und unterstützen Sie die lokalen Gemeinden.